Alicia hat ihren Lieblings-KlinikClown „Dr. Zottel" portraitiert.
Das Leben geht weiter
"Nach dem Besuch der KlinikClowns äußern sich Patienten glücklich, dass es trotz Krankheit noch Neues zu entdecken gibt, dass Leben wieder Freude machen kann, dass man getragen, nicht fallen gelassen wird. Und dass dies auch gilt, wenn die Grenzen medizinischen Könnens erreicht sind."
Prof. Dr. Johannes Kraft, Chefarzt der Fachklinik für Rehabilitation und Geriatrie am Klinikum Coburg
Die jüngsten Patienten, die wir besuchen, drücken ihre Eindrücke von den Clowns lieber in Bildern als in Worten aus, was uns immer wieder begeistert. Hier finden Sie eine kleine Auswahl.
Dieses Bild wurde den beiden Clowns-Damen im Klinikum Ingolstadt überreicht. Wir können uns nicht entscheiden, wer von den beiden porträtiert wurde, aber wir freuen uns sehr über das liebevoll und detailreich gestaltete Bild.
Diese Herzen schlagen für "Dr. Würschtl" und ihres für die kranken Kinder, die sie regelmäßig im KUNO Regensburg besucht.
Für dieses schöne Bild eines kleinen Patienten, der im Krankenhaus Dritter Orden von unseren Clowninnnen besucht wurde, mussten "Dr. Gurki Klumps" (links) und "Dr. Pomodoro" (rechts) 20 Minuten Model sitzen. Wir finden, die beiden sind gut getroffen!