KlinikClowns.de - Idee der Clownsvisiten

Die Idee der „Clownsvisiten" im Gesundheitsbereich entstand Mitte der 80er Jahre in den USA. Michael Christensen, der seit 1986 mit „Clown Care" Klinikclowns in Kinderkliniken der USA bringt, ist der Begründer der weltweiten Bewegung.

Clownsvisite 2 fotgr dorothea lutz-hilgarth

Seit Anfang der 90er Jahre setzt sich die Idee in Europa durch. In Deutschland gibt es seit über 20 Jahren Vereine, die die Arbeit professioneller Clowns in Medizin und Pflege umsetzen.

Viele von ihnen sind im Dachverband Clowns in Medizin und Pflege zusammengeschlossen. Europaweit vereint das Netzwerk EFHCO Klinikclowns-Vereine.

KlinikClowns Bayern e.V. organisiert regelmäßige „Clownsvisiten" bayernweit seit 1998.

Waren die Klinikclowns in den Anfangszeiten vor allem in Kinderkrankenhäusern zu finden, so hat sich ihr Einsatzgebiet seither stets erweitert – auf Pflegeeinrichtungen für Senioren, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Klinikstationen für erwachsene Patienten, Palliativstationen und Hospize. Die Nachfrage wächst, und immer mehr Klinikclowns sind in immer mehr Bereichen im Gesundheitswesen tätig.