KlinikClowns.de - Literaturliste

Literaturliste zum Clown

Barloewen, C. von: "Zur Phänomenlogie des Stolperns", Ullstein Taschenbuch, Frankfurt / Berlin 1984
Bartels, Dieter: „Das Clowntheater 1x1", Impuls-Theater-Verlag, Planegg, 2010
Chaplin, Charles: "Die Geschichte meines Lebens"
Ebeling, Ingelore: "Masken und Maskierung", Dumont TB
Grock: "Nit möööglich", Henschel Verlag, Berlin
Johnstone, Keith : "Improvisation und Theater" "Theaterspiele", beide Alexander Verlag, Berlin
Fried, A., Keller, J.: "Faszination Clown", Verlag Patmos 1996
Kramer, Michael: "Vom Hanswurst zum Fools-Freak", Verlag Büchse der Pandora
Lecoq, Jacques: "Der poetische Körper", Alexander Verlag, Berlin
Müller, Werner: "Spielmann, Clown, Theatermacher", Verlag J.Pfeiffer/E.Wewel, München
Rivel, Charlie: "Akrobat - Schöööön", P.A. Norstedt & Söners, Stockholm 1935

Über die Arbeit von Klinikclowns

Fey, Ulrich: „Clowns für Menschen mit Demenz", Mabuse Verlag, 2012
Heeck, Christian: "Kunst und Kultur im Krankenhaus", LIT Verlag, 1997
Hirsch, Rolf D., Bruder, J. u. Radebold, H.: "Heiterkeit und Humor im Alter",
Schriftenreihe der deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie DGGPP, 2001 ff.
Meincke, Joachim: "Clown Sprechstunde", Berlin Verlag Hans Huber, 2000
Renz, Ulrich, Doehring, Anja: "Was ich mir wünsche ist ein Clown", Beltz Verlag, 2003
Sabo, Gabi: "Klinikclowns - Aufstehhilfe Lachen", Die Schwester - Der Pfleger 49. Jahrg. 09|10
Titze, Michael: "Die heilende Kraft des Lachens", Kösel Verlag 1995

Auswahl jüngerer Veröffentlichungen über medizinische Folgen des Lachens

Erbschwendtner S., Prof. Dr. Bossle M., Prof. Dr. Brandenburg H.:"Clownvisiten bei Kindern und Erwachsenen - Eine systematische Literaturübersicht.", Pflegewissenschaft 12/2015, 17. Jahrgang, hpsmedia, Nidda, S.619 - 629
Arns, Stephanie: "Von wegen lächerlich - Studien belegen die gesundheitsfördernde Wirkung des Lachens", Süddeutsche Zeitung, Medica, 17.11.2010
Gelkopf, M.: The Use of Humor in Serious Mental Illness: A Review. In: Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine 10.1093/ecam/nep106, 2011
Hirsch, R.D., Ruch, W.: Heiterkeit und Humor im Alter. Ergebnisse aktueller Studien, Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, vol m43, Nr. 1, Feb. 2010
Humor as Effective as Medication in Treating Agitation in Dementia, Science Daily, APA, University of New South Wales (2011, September 21)
"Lachen ist gesund - wissenschaftlich belegte Zusatzmedizin für Diabetiker", Innovationsreport, 08.05.2009
Stoeber, Joachim, Janssen, Dirk P.: Perfectionism and Coping with Daily Failures: Positive Reframing Helps Achieve Satisfaction at the End of the Day, University of Kent in Anxiety, Stress & Coping, vol 24, issue 5, 2011