KlinikClowns.de - Aktuelles/Newsletter

Neue Einsätze in Kinder- und Jugendpsychiatrie

KlinikClowns in Kinder- und Jugendpsychiatrie in HaarVor ein paar Monaten haben unsere KlinikClowns „Pella Rosella“ und „Dr. Roger Paletti“ ein neues Aufgabengebiet übernommen: Sie besuchen die Kinder- und Jugendpsychiatrie des kbo-Heckscher-Klinikums in München-Haar - Weiterlesen

KlinikClowns bei Menschen mit Behinderungen in Mühldorf

KlinikClowns bei Menschen mit Behinderung in MuehldorfSeit Januar 2023 besuchen unsere KlinikClowns Menschen mit geistiger, körperlicher und seelischer Behinderung in der Einrichtung der Stiftung Ecksberg in Mühldorf. Wie sie wohl auf unsere KlinikClowns reagieren würden? - Weiterlesen

Vortrag: Der digitale Nachlass - worauf ist besonders zu achten?

sonnenblume 6 klinikclowns 300pxAm 16.03.23, 16.30 Uhr laden wir Sie gemeinsam mit der Rechtsanwältin Dr. Barbara Wagner zum spannenden Vortrag: "Der digitale Nachlass - worauf ist besonders zu achten?" nach München ein - Weiterlesen

KlinikClowns bereits am Anfang ein voller Erfolg

KlinikClowns vor 25 JahrenJetzt ist es soweit, wir feiern 25. Jubiläum. Am 28. Januar 1998 fand im Dr. von Haunerschen Kinderspital die allererste Visite der KlinikClowns statt und wir erinnern uns gerne an den erfolgreichen Beginn unserer Clownsbesuche - Weiterlesen

"Es war so schön, dass ihr mich besucht habt"

Bild von KlinikClowns Trudi und BeppoEin Mädchen, das wegen Lungenentzündung im Krankenhaus war, hat unseren Clowns "Trudi" und "Beppo" danach einen Brief geschrieben, der uns sehr gefallen hat - Weiterlesen

Bücher günstig erwerben und nebenbei 1 Euro spenden

buecher gegen spende für klinikclownsBei jeder Buchbestellung vom 22.12.22 - 01.01.23 auf www.kinderbuch.eu und www.buecher-billiger.de geht 1 Euro an unseren Verein. Eine Spendenaktion, bei der Sie selbst ein Schnäppchen machen können, denn hier werden günstig Restposten verkauft - Weiterlesen

Weihnachtsbäume gegen Spende in München

weihnachtsbaum gegen spende für klinikclownsIn München können Sie ab Mo, 19.12. gegen Spende einen Christbaum abholen, der nicht nur das eigene Weihnachtsfest zum Strahlen bringt - Weiterlesen

Botschafter gesucht!

klinikclowns suchen botschafter fuer die gute sacheSie unterstützen uns, weil Sie unsere Clowns-"Visiten" als besonders wertvoll erachten und Sie die Kombination von Humor und sozialer Verantwortung begeistert. Sie finden, dass am liebsten alle kranken und einsamem Menschen Clownsbesuche erhalten sollen? Dann freuen wir uns, wenn Sie einer unserer Botschafter werden - Weiterlesen

Clown-Amerikaner von Bäcker Bachmeier für die KlinikClowns

clown-amerikaner von baecker bachmeierVom 3. bis 16. Oktober hat die sozial engagierte Bäckerei Bachmeier ein besonderes Gebäck im Angebot: Extra kreierte Clown-Amerikaner, die die KlinikClowns unterstützen - Weiterlesen

In Regensburg sind auch die Enten los!

Entenrennen in Regensburg zugunsten ClownsvisitenAm Sonntag, dem 9. Oktober veranstaltet der Round Table 32 Regensburg sein Benefiz-Entenrennen auf der Jahninsel und dem Nebenarm der Donau. Beginn ist um 14 Uhr, "Dr. Rosalie Sprudl" und "Citronella" sind auch dabei und sorgen beim Publikum für gute Stimmung.  - Weiterlesen

Newsletter abonnieren

Wenn Sie über Aktuelles in unserem Verein informiert werden möchten, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

News zum Thema
"Vererben und Vermachen"

Für wen ist ein Testament sinnvoll? 10 wichtige Überlegungen im Vorfeld eines Testaments

Wenn Sie mit der gesetzlichen Erbfolge einverstanden sind, dann brauchen Sie kein Testament.
Anders sieht es aus, wenn nach Ihrem Tod ein nahestehender Mensch erben soll, der nach der gesetzlichen Erbfolge entweder gar nicht oder weniger erben würde, als Sie es sich wünschen.
Viele Menschen wollen auch, dass mit ihrem Vermögen in einer ganz bestimmten Art und Weise umgegangen wird. Vielleicht soll sich jemand um Ihren Hund kümmern und dafür bezahlt werden, um ein Beispiel zu nennen.

Wir stellen Ihnen hier nach und nach 10 (Vor-)Überlegungen vor, die Ihnen bei der Frage nach der Notwendigkeit eines Testaments helfen sollen.

10. Überlegung
Sind an der Erbengemeinschaft Minderjährige beteiligt? Haben Sie Sorge, dass die Verwaltung Ihres Nachlasses durch die Erben nicht gewährleistet ist oder dass Ihr letzter Wille nicht in Ihrem Sinne umgesetzt wird? In diesen Fällen sollten Sie die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers überlegen. Weiterlesen