KlinikClowns.de - Warum gehen die KlinikClowns immer zu zweit?


klinikclowns mit stoffelefant bringen krankes kind zum lachen„Arbeiten die KlinikClowns eigentlich immer als Paar?“
Diese Frage wird uns schon oft gestellt, deshalb möchten wir sie hier für Sie beantworten.
Ja, die KlinikClowns gehen immer als Paar auf „Visite“. Das hat mehrere Gründe:

Es ist praktisch: Während ein Clown musiziert, kann der/die andere z.B. dazu singen.
Es ist facettenreich: Lustige Rollenspiele können umgesetzt werden, die die kleinen und großen Patienten erheitern. Gerade bei schüchternen Menschen ist es einfacher, wenn die Clowns erst miteinander spielen. So können sich die Patienten mit der Situation vertraut machen und überlegen, ob sie einbezogen werden wollen.
Es schafft einen Zugang: Nicht immer können wir es gewährleisten, aber wenn möglich sind beide Geschlechter dabei. Denn oft fühlen sich Menschen zuerst mit dem eigenen Geschlecht vertraut. Oder ganz im Gegenteil: Besonders im Pflegeheim nehmen die Bewohner den Clownsbesuch zum Anlass, mal wieder mit einem Mann oder einer Frau humorvoll zu flirten.

Es ist unterstützend: für unsere Clowns selbst bietet das „Teamwork“ auch eine Möglichkeit des Austausches nach dem Einsatz. So zum Beispiel, wenn sie schwere Schicksale gesehen haben und das Erlebte besprechen und verarbeiten können. Wenn sie ein Lachen schenken gehen, gibt es unsere Clowns also immer im Doppel-Pack.