KlinikClowns.de - 7. April - der Weltgesundheitstag


kinderzeichnung_klinikclowns_in_kinderklinik Jahr für Jahr wird am 7. April daran erinnert, dass Gesundheit eines der wichtigsten Güter der Menschen ist. Wie können die KlinikClowns zur Gesundung der Patienten und Heimbewohner beitragen?
In erster Linie stärken unsere Clowns die psychische Verfassung derjenigen, die sie besuchen. Und sie setzen so Kräfte frei, die die Gesundheit im ganzheitlichen Sinne positiv beeinflussen und Genesungsprozesse beschleunigen.
Lachen wirkt, besonders dann, wenn dieser Gedanke von der gesamten Einrichtung und besonders dem medizinischen Personal mitgetragen wird.
Prof. Dr. Dr. med. Michael Frühwald, Chefarzt der I. Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum Augsburg ist ein großer Anhänger der KlinikClowns und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat unseres Vereins: "Ich möchte die Arbeit der KlinikClowns voranbringen, weil ich im alltäglichen Umgang mit den kranken Kindern erlebe, wie sie in Anwesenheit der Clowns Schmerzen und Kummer vergessen."
Zur Wirkung unserer Besuche bei Senioren in der Fachklinik für Rehabilitation & Geriatrie Klinikum Coburg GmbH hat uns Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes W. Kraft geschrieben: "Es gilt, den richtigen „Schlüssel“ zu finden, damit Lebensmut und Wille wieder erwachen können. Die KlinikClowns halten sicher einige Schlüssel ganz unbeschwert bereit: gemeinsames Lachen, überraschende Ideen, Musik." Patienten äußern sich glücklich, „dass es trotz Krankheit noch Neues zu entdecken gibt, dass Leben wieder Freude machen kann. Die Erfahrung, dass man getragen, nicht fallen gelassen wird."