Aktuelles/Newsletter
Vortrag: Der digitale Nachlass - unsere Spuren im Netz
Am 07.10.21, 18 Uhr laden wir Sie gemeinsam mit der Rechtsanwältin Dr. Barbara Wagner zum spannenden Vortrag: "Der digitale Nachlass - unsere Spuren im Netz" nach München in den Gasteig
"Lachen verbindet!"
„Lachen verbindet!“ ist ein deutschlandweiter Aktionstag des Dachverbands Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V.. Am 1. Oktober 21, 14.00 – 17.00 Uhr, sind auch wir am Hauptbahnhof München mit
Aufzeichnung der zweiten Online-Talkshow ansehen
In unserer Reihe „Was Sie schon immer über die KlinikClowns wissen wollten“ haben wir am 21.07.21 zur zweiten Online-Talkshow eingeladen. Wenn Sie das spannende Gespräch zum Thema „Der KlinikClown und der Mensch hinter dem Clownskostüm“ verpasst haben, können Sie es jetzt
HARIBO verlost 50x 5000,- € an Vereine
Naschen und Gutes tun ist jetzt ganz einfach möglich.
Bei akutem Gummibärchen-Bedarf einfach die Aktionsbeutel mit dem Vereinsfreude-Logo auf der Packung kaufen und den Code für uns
21.07.21: Wir laden zur zweiten Online-Talkshow ein
In unserer Reihe „Was Sie schon immer über die KlinikClowns wissen wollten“ laden wir Sie herzlich zur zweiten Online-Talkshow am 21.07.21, um 18 Uhr ein. Es wird ein spannendes Gespräch zum Thema „Der KlinikClown und der Mensch hinter dem
Spendenlauf des TSV Grünwald am 11.07.21
Sehr spontan hat sich der TSV Grünwald aufgrund der niedrigen Inzidenzen entschlossen, den 5. Burglauf als gemeinsamen Lauf im Wald durchzuführen. Um eine sichere Veranstaltung zu gewährleisten, gibt es einige Änderungen zum sonstigen Ablauf. Wie bereits im letzten Jahr, werden die Startgebühren für unsere Clownsbesuche gespendet. Sie können sich noch bis zum 06.07.21
"Dr. Zitronella" über zwei Begegnungen mit Kindern
Wenn "Dr. Zitronella" mit ihrer Clowns-Kollegin "Dr. Würschtl" im KUNO in Regensburg im Einsatz ist, erleben die beiden immer wieder Überraschungen. Von zwei Begegnungen möchte sie hier
Unsere erste Online-Talkshow jetzt auf youtube
Alles neu macht nicht nur der Mai - die KlinikClowns haben ihre erste eigene Talkshow durchgeführt! Am 19.5.21, um 18 Uhr haben wir zum Thema „Aktuelle Aspekte und die Bedeutung der KlinikClowns-Arbeit“
Tag der verlorenen Socke
Die KlinikClowns machen sich auf die Suche und brauchen Unterstützung! Wir bitten Kinder und Erwachsene um kreative Mitarbeit: wo wurden verlorene Socken bereits gesichtet? Wir freuen uns auf die Zusendung möglichst vieler Fotos von erstaunlichen Fundorten einer verlorenen Socke bis zum
Telefonaktion zum Thema "Vorsorge und Erbrecht"
Am 22.04.21 zwischen 16 und 17 Uhr bieten wir Ihnen eine kostenlose Erstberatung über Telefon oder Skype rund um das Thema Erben/Vererben an. Die Anwältin Dr. Barbara Wagner steht gerne für Ihre allgemeinen Fragen und erste Klärungen rund um das Erben und Vererben für den guten Zweck zur
Newsletter abonnieren
Wenn Sie über Aktuelles in unserem Verein informiert werden möchten, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
News zum Thema
"Vererben und Vermachen"
Für wen ist ein Testament sinnvoll? 10 wichtige Überlegungen im Vorfeld eines Testaments
Wenn Sie mit der gesetzlichen Erbfolge einverstanden sind, dann brauchen Sie kein Testament.
Anders sieht es aus, wenn nach Ihrem Tod ein nahestehender Mensch erben soll, der nach der gesetzlichen Erbfolge entweder gar nicht oder weniger erben würde, als Sie es sich wünschen.
Viele Menschen wollen auch, dass mit ihrem Vermögen in einer ganz bestimmten Art und Weise umgegangen wird. Vielleicht soll sich jemand um Ihren Hund kümmern und dafür bezahlt werden, um ein Beispiel zu nennen.
Wir stellen Ihnen hier nach und nach 10 (Vor-)Überlegungen vor, die Ihnen bei der Frage nach der Notwendigkeit eines Testaments helfen sollen.
10. Überlegung
Sind an der Erbengemeinschaft Minderjährige beteiligt? Haben Sie Sorge, dass die Verwaltung Ihres Nachlasses durch die Erben nicht gewährleistet ist oder dass Ihr letzter Wille nicht in Ihrem Sinne umgesetzt wird? In diesen Fällen sollten Sie die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers überlegen. Weiterlesen