Aktuelles
So wirkt Ihre Spende
Für uns und sicher auch für Sie, liebe Unterstützer, ist es immer wieder berührend zu lesen, wie die Clownsbesuche bei Patienten und Angehörigen
An Nikolaus werden Ihre Gaben verdoppelt
Am 6. Dezember können Sie kranke Menschen zweifach beschenken: Wenn Sie ab 11 Uhr für unsere Einsätze in München auf der Plattform gut-fuer-muenchen
Am Spielzeugtag Abfall vermeiden und Clowns-"Visiten" unterstützen
Am Mi, 21.11.18 können Sie von 11 – 15 Uhr im Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 in München-Pasing, Peter-Anders-Str. 15 schon nach Weihnachtsgeschenken stöbern und gleichzeitig unsere "Visiten"
Mit Liebe verpacken - unser Weihnachtsgeschenkpapier
Schenken macht Spaß und mit unserem Papier beginnt der Spaß schon bei der Verpackung. Mehrere lustige Clownsmotive zieren das festliche rote Papier mit dezentem
KlinikClowns beim Kinder- und Jugendfestival JuKi dabei
Treffen Sie die KlinikClowns beim JuKi in München. Am Sonntag, 07.10.18 findet das JuKi-Festival "Da will ich hin!" im Werksviertel Mitte hinterm Ostbahnhof statt und unsere Clowns sind von 14-16 Uhr mit
Enten schwimmen zum dritten Mal für Clowns-"Visiten"
Am 03.10.18, 11 Uhr veranstaltet der Lionsclub München-Georgenstein sein traditionelles Pullacher Entenrennen und ein Teil des Erlöses wird wie in den letzten beiden Jahren für unsere Clowns-"Visiten" gespendet. Schicken Sie doch auch eine Ente für uns ins Rennen! Auf die schnellsten Enten warten tolle
Originelle Spendenidee 2: Autorallye für den guten Zweck
Zu unserer großen Überraschung haben diesen Sommer Teilnehmer von gleich 3 verschiedenen Rallyes für unsere Clowns-"Visiten"
Originelle Spendenidee 1: Grillpoolchallenge
Das Team um Maler Reitebuch aus Ebersbach wurde nominiert für uns zu spenden und hat sich mächtig ins Zeug
Auch KlinikClowns machen mal Ferien
Damit wir nach den Sommerferien wieder voller Elan Patienten und Bewohner aufmuntern, gönnen sich einige von uns Clowns auch mal Ferien. "Edouard" und "Fräulein Frieda", die beide in Aschaffenburg im Einsatz sind, sind so unzertrennlich, dass sie sogar gemeinsam in die Sommerfrische fahren.
Fr, 17.08.18, Aschaffenburg: Die letzte Etappe der 20-Jahre-Tour durch bayerische Städte
Clowneske Walkacts durch die Aschaffenburger Innenstadt bilden den Abschluss unserer 20-Jahre-Feiern im öffentlichen Raum. Wenn Sie Zeit haben, freuen wir uns über Ihre Begleitung und Glückwünsche zwischen 14.30 und 16.30 Uhr.
Wenn Sie über Aktuelles in unserem Verein informiert werden möchten, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
News zum Thema
"Vererben und Vermachen"
Für wen ist ein Testament sinnvoll? 10 wichtige Überlegungen im Vorfeld eines Testaments
Wenn Sie mit der gesetzlichen Erbfolge einverstanden sind, dann brauchen Sie kein Testament.
Anders sieht es aus, wenn nach Ihrem Tod ein nahestehender Mensch erben soll, der nach der gesetzlichen Erbfolge entweder gar nicht oder weniger erben würde, als Sie es sich wünschen.
Viele Menschen wollen auch, dass mit ihrem Vermögen in einer ganz bestimmten Art und Weise umgegangen wird. Vielleicht soll sich jemand um Ihren Hund kümmern und dafür bezahlt werden, um ein Beispiel zu nennen.
Wir stellen Ihnen hier nach und nach 10 (Vor-)Überlegungen vor, die Ihnen bei der Frage nach der Notwendigkeit eines Testaments helfen sollen.
10. Überlegung
Sind an der Erbengemeinschaft Minderjährige beteiligt? Haben Sie Sorge, dass die Verwaltung Ihres Nachlasses durch die Erben nicht gewährleistet ist oder dass Ihr letzter Wille nicht in Ihrem Sinne umgesetzt wird? In diesen Fällen sollten Sie die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers überlegen. Weiterlesen