Aktuelles/Newsletter
Außergewöhnliche "Visiten" in außergewöhnlichen Zeiten
Dank der Unterstützung der Firma mateco konnten "Dr. Mathilda Pfiffikus" und "Freulein Lilo Musi" kleine Patienten im Klinikum Augsburg in luftiger Höhe hinter den Fensterscheiben ihrer Krankenzimmer
Bilder und Feedback zu unseren Outdoor-Visiten
Zu unseren Outdoor-Visiten erreichen uns schöne Fotos und Feedbacks voller
Ausmisten und Gutes tun
Bei der Aktion "Platz schaffen mit Herz" können Sie Ihren Kleiderschrank ausmisten und unsere Clowns-"Visiten"
Runter vom Sofa, mitlaufen und Gutes dabei tun
Im Raum Erding, Coburg und Grünwald/München haben sich 3 Veranstalter im Juni/Juli dazu entschlossen, Spendenläufe unter besonderen Bedingungen durchzuführen. Wir freuen uns sehr darüber! Machen Sie doch auch bei einem mit - der gemeinsame Gedanke zählt auch wenn Sie alleine oder zu zweit
KlinikClowns proudly present "The Schäpsies"
Eine Wohnzimmerproduktion von "Freulein Lilo Musi" und
03. März Welttag des Hörens
Am Welttag des Hörens bitten wir die Regensburger Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Fischer zum
SENIORita - die Messe für die Generation 50+
Die Erlebnis- und Informationsmesse SENIORita bietet der Generation 50+ wichtige Informationen und ein Angebot für Aktivität und
Heitere KlinikClowns-Besuche in Wasserburg
"Das Herz wird nicht dement" - nach diesem Grundsatz gestaltet sich die Demenzbetreuung in der RoMed Klinik in
KlinikClowns in 100 bayerischen Einrichtungen
Wer hätte bei der Gründung des Vereins vor 22 Jahren gedacht, dass wir das erreichen auch wenn es von Anfang an der Wunsch war, so vielen kranken und pflegebedürftigen Menschen wie möglich ein Lachen zu
Handgemachte Unikate auf dem Herzlmarkt
Ja, es ist schon bald Weihnachten und auf dem Herzlmarkt, dem Kreativmarkt, wo Sie auch für Sie individuell gefertigte Dinge erwerben können, werden Sie sicher fündig und machen nebenbei kranke Menschen
Newsletter abonnieren
Wenn Sie über Aktuelles in unserem Verein informiert werden möchten, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
News zum Thema
"Vererben und Vermachen"
Für wen ist ein Testament sinnvoll? 10 wichtige Überlegungen im Vorfeld eines Testaments
Wenn Sie mit der gesetzlichen Erbfolge einverstanden sind, dann brauchen Sie kein Testament.
Anders sieht es aus, wenn nach Ihrem Tod ein nahestehender Mensch erben soll, der nach der gesetzlichen Erbfolge entweder gar nicht oder weniger erben würde, als Sie es sich wünschen.
Viele Menschen wollen auch, dass mit ihrem Vermögen in einer ganz bestimmten Art und Weise umgegangen wird. Vielleicht soll sich jemand um Ihren Hund kümmern und dafür bezahlt werden, um ein Beispiel zu nennen.
Wir stellen Ihnen hier nach und nach 10 (Vor-)Überlegungen vor, die Ihnen bei der Frage nach der Notwendigkeit eines Testaments helfen sollen.
10. Überlegung
Sind an der Erbengemeinschaft Minderjährige beteiligt? Haben Sie Sorge, dass die Verwaltung Ihres Nachlasses durch die Erben nicht gewährleistet ist oder dass Ihr letzter Wille nicht in Ihrem Sinne umgesetzt wird? In diesen Fällen sollten Sie die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers überlegen. Weiterlesen