KlinikClowns.de - Lachen wirkt

Der Einsatz der KlinikClowns in Krankenhäusern, Pflege- und Therapieeinrichtungen basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass Lachen und Humor überaus positive Auswirkungen auf den Allgemein- und Gesundheitszustand haben und Heilungsprozesse fördern.

Lachen als Therapie nimmt den Menschen ganzheitlich wahr. Es stärkt Körper und Psyche zugleich. Humor wirkt auf vielfältige Weise positiv:

  • physiologisch: Humor stimuliert und kräftigt den menschlichen Organismus.
  • emotional: Humor tut gut, weil er verdrängte Affekte freisetzen und Hemmungen lösen kann.
  • kognitiv: Humor regt die Fantasie an und steigert kreatives Potential.
  • Humor wirkt ansteckend. Er regt weitere Interaktion an.

Schon der Wiener Psychiater und Neurologe Viktor E. Frankl (1905 – 1997) wies darauf hin, dass Humor als lernbare Fähigkeit und Coping-Strategie in Prävention, Pflege, Beratung und Therapie an Bedeutung gewinnt. In den letzten Jahren wurde zunehmend auch durch Studien die positive und heilende Kraft des Humors auf das menschliche Gesundheitssystem - physisch und psychisch - untersucht.
In 2011 wurde an der Uniklinik Hamburg-Eppendorf eine Studie zu "Clownerie als unterstützende Maßnahme in der stationären Pädiatrie" veröffentlicht.

Lachen...

  • stärkt das Immunsystem, Herz und Kreislauf
  • fördert richtiges Atmen
  • lindert Schmerzen
  • gibt neuen Lebensmut
  • führt aus dem Gefangensein im eigenen Schicksal heraus


Weitere Links

Mehr Literatur zum Thema finden Sie hier

In Kooperation mit unserem Verein wurde Ende 2015 eine systematische Literaturübersicht über Studien erarbeitet.