KlinikClowns.de - Schulen & Kindergärten helfen

Kinder wollen mitgestalten

Kinder und Jugendliche wachsen oft über sich hinaus, wenn sie spüren, dass sie etwas mitgestalten und bewirken können. In der Schule oder im Kindergarten haben Sie als Verantwortlicher die Möglichkeit, Kinder zu motivieren, gemeinsam für kranke Kinder aktiv zu werden. Vielleicht kommt ja das ein oder andere Kind selbst mal in die Situation, ins Krankenhaus zu müssen. Dann wäre es sicher froh, in dieser schwierigen Situation durch einen Clown Unterstützung und Ablenkung zu erfahren.

Aktionsideen

Es gibt viele Ideen, wie Sie und Ihre Schüler oder Vorschüler uns unterstützen können. Mit einem Spendenlauf, einem Weihnachtsbasar, einem Konzert, einem Sommerfest oder z.B. einer Auto-Waschaktion.
Drei schöne Beispiele möchten wir Ihnen hier vorstellen:

Sommerkonzert der Offenstettener Kinder- und Jugendchöre:
Je nach Temperament meisterten die Kinder der drei Nachwuchschöre ihren Auftritt mal schüchtern, mal cool aber alle mit großer Begeisterung.

 

Lui beim SchullaufSpendenlauf der Grundschule an der Feldbergstraße, München:
Voller Aufregung und auch bisschen Angst erwarteten die Kinder den Startknall für Ihren Spendenlauf. Aber dann rannten sie wie verrückt und dank der lustigen Anfeuerung durch Dr. Lupino hat es auch jeder Schüler bis ins Ziel geschafft.

 

Pfandflaschenmonster kleinPfandflaschen-"Monster" des Bildungszentrums für Pflege, Gesundheit und Soziales, München:
Die Schüler des Bildungszentrums haben ein Flaschen-"Monster" gebastelt und es gegenüber vom internen Kiosk aufgestellt. Jeder Schüler darf das hungrige Monster mit Flaschen füttern. Das gesammelte Pfand wird für KlinikClowns-Besuche bei krebskranken Kindern verwendet.

Gerne unterstützen wir Sie mit Plakaten und weiterem Werbematerial, um Ihre Aktion in der Schule gut darzustellen. Auf Wunsch helfen wir Ihnen auch bei der Pressearbeit.

Als Dankeschön an die Kinder gibt es von uns eine Urkunde.

Haben Sie Fragen?

Christine Tratz
Christine Tratz
Teamassistenz, Spenderbetreuung
0 81 61 / 4 18 05
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ich helfe Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie mir eine E-Mail, rufen Sie mich an oder nutzen Sie dieses Kontaktformular:

Wenn Sie mir Ihre Telefon-Nummer im Nachrichtenfeld hinterlassen, rufe ich Sie gerne zurück.

Name 
E-Mail 
Betreff 
Ihre Nachricht 
Bitte alle 8(!) Zeichen eingeben: suxkqigz