KlinikClowns.de - Qualifikation

KlinikClowns brauchen hohe künstlerische Professionalität und viel Einfühlungsvermögen, um mit kranken und pflegebedürftigen Menschen arbeiten zu können.
Die Voraussetzungen dafür sind:

  • Künstlerische Ausbildung im darstellenden Bereich
  • Fähigkeiten in Clownerie und Improvisation
  • Empathie im Umgang mit Kranken und Sterbenden und deren Angehörigen
  • Soziales Engagement

Die Einhaltung eines ethischen Kodex garantiert die Professionalität der Clownsarbeit und den Respekt vor den Menschen, denen die KlinikClowns in den verschiedenen Einrichtungen begegnen.

Interessenten, die sich schriftlich mit Angabe ihrer Motivation und ihrer bisherigen künstlerischen Tätigkeit beworben haben, laden wir im Rahmen dieser Voraussetzungen zu einem praktischen Kennenlern-Seminar ein. Ergibt sich eine Zusammenarbeit, begleiten sie verschiedene Clownspaare bei ihren Einsätzen. Mit einem erfahrenen Clown dürfen sie dann auf ihre ersten "Visiten" gehen. Erst danach wird entschieden, ob und wann ein neuer Clown zum Einsatz kommt.

Alle Clowns werden in mehreren Richtungen kontinuierlich von uns weitergebildet. Sie erhalten Fortbildungen in Improvisation und Clownstechniken, aber auch Supervisionen und Workshops zu Themen, die ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten über Krankheit, Klinik, Altenpflege und die Arbeit mit kranken Kindern, dementen, behinderten und schwerkranken Menschen vermitteln.