Einrichtungsmitarbeiter schätzen die einfühlsamen Clownsbesuche sehr

„Kathi Strophe“, „Dr. Ottilie Genusswurzel“, „Dr. Liesel Radiesl“, "Lulu", "Muck" und „Prof. Lupino“ sorgen mit ihren regelmäßigen Besuchen bei Kindern und in Seniorenheimen im Chiemgau für Freude, Leichtigkeit und Trost. Und das wird von vielen Mitarbeitern der besuchten Einrichtungen sehr geschätzt:

„Für Kinder sind Krankenhausaufenthalte schwierige Ausnahmesituationen und mit Angst und Sorge verbunden. Genau deswegen sind die Klinikclowns mit ihren regelmäßigen Besuchen aus unserem Alltag der Kinderklinik nicht mehr wegzudenken. Wenn kranken Kindern ein Lachen geschenkt wird, macht das allen die Zeit im Krankenhaus etwas leichter!“
PD Dr. med. Hendrik Jünger, Chefarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Perinatalzentrum Level 1, RoMed Klinikum Rosenheim

klinikclownin mit seniorin in muenchenklinikclown und kind im haunerschen spital muenchen

Auch Angehörige sind häufig dankbar für die Zuwendung der Clowns

"Liebes Klinikclowns-Team,
heute morgen habe ich den Clownreport von Ihnen bekommen und ihn gerade beim Mittagessen in der Praxis aufmerksam gelesen. Ich hatte Tränen in den Augen, Sie machen einfach so eine wunderbare Arbeit. Ich kann mich noch so sehr daran erinnern wie zwei Klinikclowns zu meiner Oma ins Altenheim kamen und werde nie vergessen wie Omas Augen gestrahlt haben, als sie ihr ein kleines Geburtstagsständchen gesungen haben. Ich danke den Klinikclowns von Herzen für diese unvergesslichen Momente, deshalb kann ich so gut nachfühlen wie Eltern sich fühlen, wenn ihr krankes Kind für eine kleine Zeit mal alles vergessen und wieder lachen kann. Die Zeit in der meine Oma im Altenheim war, war eine schwierige Zeit für mich; zu sehen wie ein so sehr geliebter Mensch immer mehr vergisst und viele Ängste auftauchen, geht einem ganz nah. Umso schöner ist es, dass die Klinikclowns uns kostbare und leichte Momente in dieser traurigen Zeit geschenkt haben.
Ich danke Ihnen von tiefsten Herzen für Ihr großes Engagement, für Ihr Licht und Ihre große Gabe Menschen glücklich zu machen." 
M. Neuburger

Bitte unterstützen Sie unsere fröhlichen Clowns-"Visiten" in folgenden Einrichtungen im Chiemgau:

  • RoMed Klinikum Rosenheim, Kinder- und Palliativstationen
  • RoMed Klinikum Wasserburg, Kinder- und Geriatriestationen
  • Behandlungszentrum Aschau, Orthopädische Kinderstationen
  • Seniorenheim Priental, Aschau
  • Kreisaltenheim Palling
  • Kreisalten- und Pflegeheim Grabenstätt
  • Caritas Altenheim St. Irmengard, Traunstein

 

Jetzt spenden!