Die Naivität des Clowns stärkt das Gegenüber
Bei unseren Besuchen ist es ganz wichtig, kranken Menschen Stärke zu vermitteln, damit sie ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können. Die KlinikClowns wenden bei Kindern einen ganz einfachen Trick an, der ihrer Clownsnatur entspricht: sie geben sich naiv und unwissend, so dass die Kinder sich ihnen überlegen fühlen können. Das kranke Kind, das sich sonst im Krankenhaus schnell ausgeliefert fühlt, kann die Regie übernehmen und dem dummen Clown sagen, wie man richtig bis 5 zählt, weil der sich immer schon bei 3 verzählt. Das Kind hat Spaß, fühlt sich stark und nicht mehr schwach.
Besuchen die Clowns Senioren, geben die Heimbewohner den Clowns auch einmal Aufträge mit nach Hause, dass sie etwa ein bestimmtes Lied üben sollen. Aber ein Clown wäre kein Clown, wenn er es beim nächsten Besuch perfekt könnte, und so ergeben sich wieder lustige Situationen.

KlinikClowns wecken neue Lebensfreude
Im Seniorenheim Gulielminetti in Marktoberdorf und in den Altenheimen St. Michael und St. Martin in Füssen wecken unsere Clowns mit Humor, Musik und viel Empathie neue Lebensfreude - mitunter sogar bei Bewohnern, die erstmal skeptisch reagieren.
Einmal sagte ein Mann: "Also nein, mit Quatsch braucht man mir nicht kommen.“ Daraufhin unsere Clownin: „Was wäre denn was für Sie?“ – Er: „Hmm, eigentlich nix.“ Sie: „Das trifft sich gut. Nix können wir auch machen. [...] Am besten wär´s, wir machen alle zusammen einfach nix.“ Plötzlich lacht Herr W. und sagt „Sie haben ja Gummistiefel an.“ auch Herr G., der Zimmernachbar, muss darüber lachen. „Gummistiefel sind im Sommer sehr praktisch“ sagt unsere Clownin HÄH „da läuft nix raus, egal wie sehr man schwitzt“. Beide Herren lachen. Daraufhin die Clowninnen: „So, dann ham wir hier ja unser Soll erfüllt und können wieder gehen. Schluss mit nix tun, wir gehen.“ Sie verabschieden sich abwechselnd von Herrn W., Herrn G. und auch von sich gegenseitig – worüber Herr G. und Herr W. (der wohl doch für Quatsch zu haben ist) erneut herzlich lachen.
Ein Zeitungsartikel der Griass Di Füssen bezeichnete die Clowns als "Dolmetscher der Gefühle".
Im Allgäu besuchen wir folgenden Einrichtungen:
- Kinderstationen im Klinikum Kaufbeuren
- Seniorenheim St. Michael in Füssen
- Seniorenheim St. Martin in Füssen
- BRK-Altenheim Gulielminetti in Marktoberdorf
Bitte helfen Sie uns dabei, vor allem den Senioren im Allgäu ein Lachen zu schenken, denn hier sind Ihre Spenden besonders von Nöten.
